top of page

Reflexintegration

Hilfe bei Verhaltensproblemen / ADS/ADHS / Konzentrationsschwächen / Aggression / Ungeschicklichkeit / Gleichgewichtsstörungen / Lese- und Rechtschreibschwäche

Bei RIT® - Reflexintegration handelt es sich um ein spezielles Bewegungstraining.
 

Wenn frühkindliche Reflexbewegungen noch ganz oder teilweise aktiv sind können sie jederzeit ausgelöst werden und verursachen meist unwillentliche Restmuskelreaktionen bei Kindern.

 

Das ist ein Zeichen neuronaler Unreife, also fehlender Nervenverknüpfungen im Gehirn und kann sich z.B. durch Konzentrationsprobleme, fehlende Impulskontrolle, nicht still sitzen können, Buchstaben verdrehen, Orientierungsschwierigkeiten, sowie Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten äußern. 

​

Spätestens nach der Einschulung fallen diese, für das Kind unkontrollierbaren, motorischen Verhaltensweisen auf und werden meist mit der Diagnose ADHS und / oder Legasthenie belegt.

​

Neuronale Unreife bedeutet somit auch, dass die Potenziale der unterschiedlichen Gehirnareale noch nicht wirklich zur Verfügung stehen und damit oft der Grund für Lern- und Verhaltensprobleme ist. Kinder mit diesen Anliegen sind meist noch nicht schulreif.

​

RIT ist mehr als reine Reflexintegration. Es ist eine ideale Kombination aus verschiedenen Techniken zu einem ausgereiften Ansatz!

RIT-Reflexintegration bietet mit einem Trainingsprogramm, begleitet durch fachkundige RIT-Experten, einen effizienten Lösungsansatz für Kinder.

 

Die Reifung des zentralen Nervensystems kann nachgeholt werden. Erfahrungen zeigen uns, dass die oben aufgeführten Symptome zurückgehen und von Fall zu Fall ist es auch möglich eine medikamentöse Behandlung abzusetzen.

    Ist RIT für Ihr Kind sinnvoll?

​

Dieser Fragebogen gibt Ihnen eine Antwort. Sollten Sie mehr als 7 Fragen mit Ja beantworten, so ist es sinnvoll, Ihr Kind von mir testen zu lassen, ob noch Reflexe aktiv sind. Diese können für die Lern- und Verhaltensprobleme Ihres Kindes verantwortlich sein. 

 


               

Interview mit Kinderarzt Dr. Queißer

über RIT-Reflexintegration

Was bietet das RIT-Training Ihrem Kind?

 

Anhand eines Fragebogens und speziellen Tests wird der neuromotorische Entwicklungsstand des Kindes ermittelt. Entsprechend der Reihenfolge ihres Entstehens werden die einzelnen Reflexe geprüft und daraufhin das Bewegungstraining individuell für jedes Kind zusammengestellt.
 

Das RIT-Training dauert zwischen 6 und 12 Monate, wobei ca. alle 4 Wochen eine Stunde beim RIT-Trainer stattfindet. Der geschulte RIT-Trainer überprüft das Vorhandensein aktiver Reflexe, integriert diese und zeigt die unkomplizierten Übungen, die zu Hause zu machen sind.

Der tägliche Zeitbedarf hierfür beträgt 10 - 15 Minuten und eine Unterstützung der Eltern ist hierbei erforderlich.

Ausführliche und aufschlussreiche Informationen zum Thema Reflexinformation :
 

Kostenlos zum herunterladen!
 

www.rit-reflexintegration.de »
RIT E-Book

​

Quelle: rit-reflexintegration.de

We work with executives from:

​© 2023 by Susan Green Coaching.

Proudly created with Wix.com

bottom of page